
Unser Unternehmen
Unternehmensvision
Unsere Vision ist es, führend in der Welt des Verhandelns zu sein. Wir möchten, dass unsere Kunden aufgrund der Partnerschaft mit uns Bestleistungen erzielen. Damit wird dies realisieren können, lernen und forschen wir immer weiter und nehmen immer wieder Neuerungen vor. So treiben wir unsere unübertroffene Erfahrung in allen Bereichen des Verhandelns immer weiter voran. Wir machen uns Technologie zunutze, um die größte Bandbreite bei wegweisenden Verhandlungslösungen zur Verfügung zu haben. Wir finden immer neue Wege, mit denen wir unser außerordentliches Umfeld für unsere talentierten Mitarbeiter verbessern können. Und auch bei unserer Arbeit mit den örtlichen Gemeinschaften helfen wir jungen Menschen, ihr Potenzial zu entfalten.
Unternehmensverantwortung
Unser Ziel ist es, Personen zu ermöglichen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Wir arbeiten mit globalen und örtlichen Wohltätigkeitsorganisationen, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit bieten, ihre Ziele und Vorstellungen zu verwirklichen. Erst kürzlich sind wir eine Partnerschaft mit einer mexikanischen Wohltätigkeitsorganisation eingegangen, die Stipendien für Kinder ausgibt, die ansonsten die Schule mit 12 Jahren verlassen müssten. Mehr zu unserem Tag dort können Sie hier links in dem kurzem Film sehen. Wir sind stolz auf unsere EcoVadis Medaille in Bronze, mit der unsere Arbeit zur Verbesserung der Nachhaltigkeit anerkannt wird.

Graham ist ein Gründungspartner des Unternehmens. Er trat 2002 ein. Seitdem hat er weltweit Hunderte Kunden aus ganz unterschiedlichen Branchen bei ihren heikelsten und komplexesten Verhandlungen unterstützt. Graham Botright hat die Entwicklung der Qualität unserer Mitarbeiter, unseres Portfolios von Vorhaben und unserer Dienstleistungen entscheidend gesteuert. Ihn fasziniert die Kunst des Verhandelns und die Psychologie zwischen zwei Parteien, die versuchen eine Beziehung herzustellen und die unterschiedliche, bisweilen gegensätzliche Interessen verfolgen. Graham spielt Backgammon auf Turnieren, ist Amateurfotograf und ist gern mit dem Montainbike unterwegs. Seine ausgiebigen Mountainbiketouren führen ihn durch Großbritannien und Südafrika.

Rachael Langley wechselte im Juni 2013 zu The Gap Partnership. Sie ist für unsere Personalstrategie und die Umsetzung der damit verbundenen Maßnahmen verantwortlich, mit denen unsere ehrgeizigen Wachstumspläne im gesamten EMEA-Raum, in Asien sowie in Nord- und Lateinamerika unterstützt werden. In ihrer gesamten beruflichen Laufbahn war ihre Leidenschaft für ferne Länder und Teamentwicklung ein konstantes Thema. Sie war in verschiedenen, international ausgerichteten Funktionen bei globalen Konzernen wie Avon Cosmetics, easyJet und E.ON tätig. Besonders gerne erinnert sie sich an eine Aufgabe, die zu einem Aufenthalt auf den Philippinen führte, wo sie ein Programm zur Steigerung der Vertriebskapazität im asiatisch-pazifischen Raum betreute. Jetzt ist sie wieder zurück in Großbritannien und lebt im ebenso schönen St Albans. Am Wochenende unternimmt sie gerne etwas mit ihrem Ehemann und ihrem Sohn.

Steve gründete The Gap Partnership im Jahr 1997 und hat das Unternehmen seitdem zu einer weltweit führenden Managementberatung ausgebaut, die auf Verhandlungen spezialisiert ist. Sein Verständnis der Prozesse, Strategien, Taktiken, Verhaltensweisen und der Psychologie des Verhandelns ermöglicht dem Team, die weltweit effektivsten Verhandlungskonzepte zu entwickeln und zu gestalten. Autor von "Verhandlen - Das Buch" sowie zahlreicher anderer Artikel zum Thema Verhandeln. Hier zeigt sich, wie leidenschaftlich er sein Wissen weitergeben und Verhandler in aller Welt stärken und befähigen will. In seiner Freizeit ist Steve ein passionierter Segler und verbringt mit seiner Frau, seiner Familie und seinen Freunden gerne Zeit zu See.

Nachdem sie zwei Jahrzehnte lang in der Werbung tätig war, kam Ann Marie 2015 als erste Head of Brand and Community zu The Gap Partnership. Während ihrer Tätigkeit überarbeitet sie die Marke, gründete die Online-Community "The Negotiation Society" und entwickelte "The Negotiators", einen virtuellen und skalierbaren Wettbewerb. Ann Marie wurde anschließend zum Chief Strategy Officer befördert und war für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich, sowie für die Sicherstellung, dass die Initiativen auf allen Ebenen darauf ausgerichtet sind. Im September 2023 wurde Ann Marie Chief Commercial Officer. Ihre Schwerpunkte liegen nun auf Umsatzsteigerung, Unternehmenswachstum und Rentabilität. Privat ist sie mit ihren drei sportbegeisterten Kindern beschäftigt, die sie regelmäßig zu ihren sportlichen Aktivitäten fährt. Nebenbei versucht sie sich darin, den perfekten Gin Tonic zu kreieren.

Im September 2023 wechselte Pia als Chief Operating Officer von Dentsu International, einer globalen Marketing-Holding Gesellschaft, zu The Gap Partnership. Während ihrer Zeit bei Dentsu bekleidete Pia Führungspositionen in den Bereichen Operations, Strategie und Transformation in der EMEA-Region und auf globaler Ebene. Davor stand Pia in Zeiten der größten Herausforderungen und Umbrüche in der Musikindustrie an vorderster Front und leitete die Bereiche Transformation und Operations bei EMI Music Publishing und Sony ATV. Pias Mantra in der Wirtschaft und im Leben lautet: Fortschritt statt Perfektion. Die ursprünglich aus Spanien stammende Pia hat in Dänemark, den Niederlanden, Deutschland und dem Vereinigten Königreich gelebt und gearbeitet. Vor kurzem ist sie mit ihrem Mann und ihren Töchtern nach London umgezogen und freut sich darauf, sich dort niederzulassen und das Leben zu genießen.


Die vielfältige berufliche Erfahrung von Lance erstreckt sich von der Arbeit für Beratungsfirmen wie McKinsey und Arthur Andersen bis hin zum Aufbau und Verkauf seines eigenen Unternehmens. Vor seiner jetzigen Position leitete Lance die Fachbereiche Einzelhandel/Retail, Specialty und das Beratungsgeschäft für Nord- und Südamerika. Er arbeitete mit zahlreichen Fortune-500-Unternehmen zusammen und war dabei für die Kompetenzentwicklung und die strategische Planung zuständig. Als Senior Partner ist Lance für die Entwicklung und Umsetzung der Strategie für Nord- und Südamerika verantwortlich. Lance ermöglicht es den Kundenteams, mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um den Erfolg ihrer strategisch wichtigsten Initiativen sicherzustellen.

Emma hat zwei Jahrzehnte lang in der Werbung gearbeitet und dort Strategien und Kampagnen für Marken wie British Airways, Axe und Whitbread entwickelt. Sie kam 2015 zu The Gap Partnership, zunächst zur Unterstützung eines globalen Rebrandings, dann aber als zweites Mitglied der neu gegründeten Marketingabteilung. Emma leitet nun global die Abteilung Brand and Marketing. Sie ist der Kopf eines Expertenteams mit einem breit gefächerten Aufgabenbereich, der die Gebiete Digital, Social, Content, Events, Produktinnovation, Marktforschung und Thought Leadership umfasst. Emma arbeitet auch in Kooperation mit dem Social Business Debate Mate, einem der Partner von The Gap Partnership. In ihrer Freizeit geht Emma gerne schwimmen, macht Yoga und verbringt Zeit mit ihrer Familie, ihrem Hund und ihren Freunden.

Graham war zwei Jahrzehnte lang in der Welt der Konsumgüter tätig, wo er Vertriebsteams leitete und Partnerschaften mit Europas führenden Lebensmitteleinzelhändlern und Lebensmitteldienstleistern einging. Er lernte The Gap Partnership zunächst als Kunde und als Teilnehmer von „Der komplette Verhandler“ kennen. Jetzt leitet er unser weltweites Verkaufsangebot. Er liebt Live-Musik der unterschiedlichsten Richtungen und geht daher häufig auf Konzerte. Seitdem er von seiner Frau Gitarrenstunden zum Geburtstag geschenkt bekam, kann man sich seine Versuche bei Amateur-Veranstaltungen anhören.

Bevor Carol zur Gap Partnership kam, arbeitete sie über 12 Jahre lang als Spezialistin in der Gesundheitsbranche und war dabei für Unternehmen wie Novo Nordisk und Amgen tätig, um den Zugang der Patienten durch strategische Vertragsverhandlungen zu erweitern. Bei The Gap Partnership führt Carol das Team für Verhandlungsfähigkeiten in der Region Amerika. In dieser Rolle richtet das Team seine Expertise gezielt auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden aus. Durch effektive kommerzielle Verhandlungsteams, die mit den notwendigen Fähigkeiten und Strategien für einen anspruchsvollen Markt ausgestattet sind, werden individuelle Lösungen entwickelt. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit verbindet Carol und ihren Ehemann eine gemeinsame Leidenschaft für Ausdauersport und Natur. Sie lieben es, Abenteuer zu erleben und sich aktiv zu betätigen, häufig in Begleitung ihrer geliebten Haustiere.

Kevin verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung, sowohl in der Strategieentwicklung als auch in Beratungsdienstleistungen. Er war in den Big 5 sowie bei Boutique-Beratungsunternehmen tätig. Kevin kam 2012 zu The Gap Partnership und leitete die globale Beratungsabteilung, wo er für die Entwicklung des Programms für Verhandlungskultur verantwortlich war, um die Unternehmen seiner Kunden durch die Bereitstellung wertsteigernder Strategien und die Durchführung von Verhandlungen auf der ganzen Welt zu unterstützen. Als Senior Partner treibt er nun die Unternehmenslösungen von TGP voran. In seiner Freizeit hilft Kevin auf dem Familienbauernhof mit und versucht, mit seinen drei Söhnen auf dem Tennis- und Golfplatz in Kontakt zu bleiben.

Darci trat 2017 der Gap Partnership bei und verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen Managementberatung, Geschäftsentwicklung, Strategie und Führung aus globalen Beratungsunternehmen, der Biotech-Industrie und der Lebenswissenschaften mit. Ihr Fachwissen in Verhandlungen und Strategieberatung setzt sie branchenübergreifend ein. Sie fördert die Entwicklung von Verhandlungsfähigkeiten und bietet Beratungs- und Unterstützungsdienste für kundenspezifische Verhandlungsherausforderungen an. In ihrer Rolle als Leiterin unserer globalen Pharma-Strategie vereint Darci ihre Leidenschaft für strategische Beratung mit ihrem Hintergrund in Wissenschaft und Gesundheitswesen. Neben ihrer Arbeit haben Darci und ihr Ehemann eine Leidenschaft fürs Reisen und investieren ihre Freizeit in die Unterstützung ihrer gemeinnützigen Organisation, sowohl in der lokalen Gemeinschaft als auch international.

Rob kam 2010 zu The Gap Partnership. Davor entwickelte er Flugsimulatoren, arbeitete für Dyson und baute RS Components in Japan auf. Rob leitete ein Team von 55 Fachberatern für UKTI und unterstützte Unternehmen beim Export nach China, Japan, in den Iran und die USA. In Zeiten der Knappheit beschaffte, bewertete und verhandelte Rob über 100.000 elektronische Artikel aus der ganzen Welt. Privat liebt Rob das Leben auf der Überholspur und hat in Japan an Segelregatten teilgenommen. 2008 wurde er Dritter im Race of Champions Support Program.

Lucia trat nach 15 Jahren in der Banken- und Finanzbranche, The Gap Partnership bei. Ihre umfassende multikulturelle und regional geprägte Expertise stammt aus ihrer Tätigkeit und ihrem Leben in Argentinien, der Schweiz, Spanien und den Niederlanden. Vor ihrem Eintritt bei The Gap Partnership leitete sie regionale Praxen, überwachte strategische Initiativen und trieb die Expansion in Lateinamerika und Europa voran. Als Leiterin der Region Asien konzentriert sich Lucia darauf, Wachstum zu fördern und die regionale Präsenz zu stärken, indem sie strategische Unterstützung für unsere Teams und Kunden bereitstellt. Ursprünglich aus Argentinien stammend, lebt Lucia nun mit ihrem Ehemann in Singapur. Außerhalb der Arbeit genießt sie Outdoor-Sportarten, das Erkunden neuer Kulturen und das Reisen, was ihre Leidenschaft für das Entdecken neuer Erfahrungen widerspiegelt.